Gutshof Gut Hasselholz im Aachener Süden

Typologie

Umnutzung eines denkmalgeschützten Wirtschaftsgebäudes

Zeitraum

Seit 2024 / in Planung

Aufgabe

Geplant ist die Umnutzung des denkmalgeschützten Zwischentrakts des Gutshofs „Gut Hasselholz“ zu einer Wohneinheit sowie die Erweiterung des Hofladens um Lagerräume. Das tragende Bauwerk des Zwischentrakts wird saniert, dabei werden historische Elemente weitgehend erhalten und rekonstruiert. Die Fachwerkwand im Obergeschoss bleibt sichtbar, und entfernte Bauelemente wie Kopfbänder und ein Stützpfeiler werden rekonstruiert.

Im Erdgeschoss wird der Hofladen verlegt und um zwei Lebensmittellager erweitert, wobei der Schlachtraum für Kunden sichtbar gemacht wird. Eine neue Holztreppe sorgt für den Zugang zum Obergeschoss, das zu Wohnräumen umgebaut wird. Zur Belichtung werden neue Fensteröffnungen ergänzt.

Für die Heizungsversorgung wird eine Wärmepumpe eingesetzt, die auf einer bestehenden Betonfläche hinter dem Gebäude positioniert wird, ohne die Natur oder Landschaft zu beeinträchtigen. Alle Umbauten erfolgen unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und der landschaftsrechtlichen Vorgaben.

Weitere Projekte

Burg Seffent Aachen außenansicht. Altes Burg, Schloss in Aachen. Bruchsteinwände und Eingangsbogen.