Der positive Vorbescheid ist da!

Modell und Aufstockungen des Projekts Mauerstr. "Deliushöfe"

In der Aachener Innenstadt ist ein Wohnraum schaffendes Bauprojekt geplant: Acht Reihenhäuser aus den 1990er-Jahren sollen durch eine zweigeschossige Aufstockung erweitert werden. Ziel ist es, dringend benötigten Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig bestehende Gebäude energetisch zu optimieren.

Ein entscheidender Schritt zur Realisierung des Projekts wurde Ende 2024 erreicht: Die Stadt Aachen hat durch einen positiven Vorbescheid die planungsrechtliche Grundlage für die Erweiterung geschaffen. Auf Basis der Baulandsmobilisierungs-Verordnung NRW, die in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt wie Aachen gilt, ist eine Befreiung von den Vorgaben des bestehenden Bebauungsplans möglich. Diese Entscheidung berücksichtigt die städtebauliche Verträglichkeit des Projekts sowie die Interessen der Nachbarschaft.

Durch die geplante Erweiterung wird eine zusätzliche Wohnfläche von rund 1.900 m² entstehen. Die Gebäude werden dabei nicht nur in ihrer Funktionalität erweitert, sondern auch energetisch verbessert. Begrünte Dachflächen, die im Rahmen der Aufstockung umgesetzt werden sollen, tragen zusätzlich zur Verbesserung des Stadtklimas bei.

Das Projekt zeigt, wie durch innovative Ansätze zur Wohnraumschaffung bestehende bauliche Strukturen nachhaltig und zukunftsorientiert genutzt werden können.

Weitere Bilder zu diesem Projekt sind in der Galerie zu finden: https://www.lwarchitekten.de/projekte/aufstockung-einer-haeuserreihe/

Kategorien